Film „Evakuierung 1945“

Mai 28, 2025 admin 0

Am 15. Mai 1945 wurden die Gemeinden Altenburg, Jestetten und Lottstetten „evakuiert“, d.h. der größte Teil der Bevölkerung wurde durch die französische Besatzungsarmee vertrieben. Am […]

Radsportler Albert Fritz

September 26, 2024 admin 0

Den Radsportler Albert Fritz (1947-2019) kann man wohl als den bekanntesten Jestetter ansehen; allerdings erinnert in Jestetten wenig an ihn. Zu den sportlichen Erfolgen zählen […]

Was ist ein Rail-Beam?

Juli 27, 2024 admin 0

Was ist ein Rail-Beam? Selbst manche Mitarbeiter der SBB kennen die Antwort nicht. Jestetten und Lottstetten haben ja die Besonderheit, Bahnhöfe der SBB zu haben. […]

Turnabzeichen von Alois Merk

Dezember 24, 2023 admin 0

Der Jestetter Alois Merk (16.2.1909 – 22.6.1989) war ein begeisterter Turner und wurde im Jahr 1950 auch Ehrenmitglied des Turnvereins. Im Lauf der Jahrzehnte hat […]

Der Löwe ist los!

August 26, 2023 admin 0

Auch in Jestetten wurde ein Löwe gesichtet! Hierbei handelt es sich um ein Werk des Jestetter Bildhauers Eberhard Rieber, der aus einem großen Eichenklotz die […]

Pfarrer Johann Braun

Juli 9, 2023 admin 0

Johann Braun kam am 29. September 1872 in Leibertingen zur Welt, 1898 feierte er seine Primiz. Nach mehreren Einsätzen als Vikar und Pfarrer wurde er […]

Nikolaus Dieter Sigg

Februar 25, 2023 admin 0

Mehr als 50 Jahre lang betätigte sich Dieter Sigg in Jestetten als Nikolaus. 1953 schlüpfte Dieter Sigg erstmals in die Rolle des Bischofs, pflichtbewusst und […]