
Der Löwe ist los!
Auch in Jestetten wurde ein Löwe gesichtet! Hierbei handelt es sich um ein Werk des Jestetter Bildhauers Eberhard Rieber, der aus einem großen Eichenklotz die […]
Auch in Jestetten wurde ein Löwe gesichtet! Hierbei handelt es sich um ein Werk des Jestetter Bildhauers Eberhard Rieber, der aus einem großen Eichenklotz die […]
Johann Braun kam am 29. September 1872 in Leibertingen zur Welt, 1898 feierte er seine Primiz. Nach mehreren Einsätzen als Vikar und Pfarrer wurde er […]
Gleich drei Kreuzwege schuf Siegfried Fricker für Bad Peterstal und Bad Griesbach. Während der Kreuzweg in der Kirche in Bad Peterstal öffentlich zugänglich ist, sind […]
Mehr als 50 Jahre lang betätigte sich Dieter Sigg in Jestetten als Nikolaus. 1953 schlüpfte Dieter Sigg erstmals in die Rolle des Bischofs, pflichtbewusst und […]
Valentin Ketterer war von 1882 bis 1924 Pfarrer in Jestetten. 1923 wurde er zum Ehrenbürger von Jestetten ernannt. Auf dem Priestergrabmal steht noch heute sein […]
Nach der Einrichtung der Kreispflegeanstalt in Jestetten im Jahr 1878 durch den damaligen Kreis Waldshut stieg auch die Anzahl der Todesfälle, und die Gemeinde stellte […]
Auf dem „Anstaltsfriedhof“ befindet sich ein Grabstein mit der Inschrift „Lydia Tarassow / 1931 – 1945“. Die Gräber daneben sind wesentlich jünger, diese stammen aus […]
Unter dem Titel „Altlast Ehrenbürgerschaft“ beschäftigte sich das Bildungswerk Jestetten mit Ehrenbürgerschaften aus der NS-Zeit. Der Referent Dr. Konrad Schlude, Leiter des Bildungswerks, berichtete in […]
Am 7. September 2021 besuchte Nicole Razavi, baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, das Areal des Oppidums in Altenburg und informierte sich über die historischen […]
Frühjahr 2020, in der Pandemie ist die Telekommunikation noch wichtiger geworden. Reisen sind stark eingeschränkt, und viele Arbeitnehmer sind ins Homeoffice geschickt worden. Und so […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes