
Mit Jestetten durch die Schweiz
Wegen seiner Grenzlage wird Jestetten oft als „Brücke zur Schweiz“ bezeichnet. Mit Jestetten kann man aber auch durch die Schweiz reisen; wenn auch nicht durch […]
Wegen seiner Grenzlage wird Jestetten oft als „Brücke zur Schweiz“ bezeichnet. Mit Jestetten kann man aber auch durch die Schweiz reisen; wenn auch nicht durch […]
Diese Tage beendete die Jestetter Bildhauerin Radegund Fricker ihre Arbeit an einem neuen Kreuzweg für die Kirche St. Michael in Kreenheinstetten. Kreenheinstetten gehört zur Gemeinde […]
Die Rheinauer Straße im Ortsteil Jestetten ist eine Besonderheit, weil es diese Straße so schon seit Jahrzehnten nicht mehr gibt. Bis zum Zusammenschluss der beiden […]
„Flagge zeigen“ ist ein Projekt des Landkreises Waldshut, das auch in Jestetten Spuren hinterlassen hat. Ausgehend vom Wappen des Landkreises gestalten Künstler Flaggen, die an […]
Insider wissen, dass es in der Werkstatt des Jestetter Bildhauers Eberhard Rieber immer interessante Dinge zu beobachten gibt. Zur Zeit legt Rieber gerade letzte Hand […]
Das Jestetter Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz, und dazu gehört insbesondere das im Glasanbau untergebrachte mechanische Stellwerk vom Typ „Bruchsal J“ aus dem Jahre 1914. Stellwerke […]
Zu einem großen Teil ist Jestetten bzw. der Jestetter Zipfel von der deutschen Landesgrenze zur Schweiz umgeben. Die Grenze ist die größte, vielfältigste, wenn auch […]
Der Flachshof befindet sich oberhalb des Dorfes Jestetten. Der Hof war ab dem Jahr 1990 im Besitz der Stoll VITA Stiftung und wurde ökologisch bewirtschaftet. […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes